Shandong Woda Heavy Machinery CO.,LTD.

Startseite
Startseite
Über Uns
Produkte
Nachrichten
Download
Videos
BLOG
Kontaktieren Sie uns

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Holchips-Fach-Form-Hydraulikpresse

Mögen Sie knusprige Snacks wie Kartoffelchips oder Pommes frites? Das Tablett, auf dem Ihr Essen im Restaurant serviert wird – haben Sie sich je gefragt, woher es kommt? Sie sind wirklich wichtig, weil sie Ihre Snacks an einem Ort halten, während Sie essen. Sie werden hergestellt, indem man mit einer spezialisierten Maschine Holchips zu Tabletts formt. Dazu können wir eine 1000 Tonnen Hydraulikpresse , und ein Unternehmen namens Woda hat ein ziemlich cooles neues Modell entwickelt, das die Spielregeln für uns und die Art und Weise, wie wir diese Holchip-Tablette herstellen, verändert. Diese neue Maschine ermöglicht es uns, es schneller und besser zu tun!

Innovative Hydraulikpresse für optimale Ergebnisse

Die neuere Hydraulikpresse von Woda unterscheidet sich von den traditionellen Maschinen, die zur Herstellung von Holzfächern verwendet werden. Sie nutzt die neueste Technologie, um besser als je zuvor zu performen. Die hydraulischer Pressformmaschine kombiniert dann Wasserdruck mit Elektrizität in genau dem richtigen Verhältnis, um genug Kraft bereitzustellen, um die Fächer zu formen. Das bedeutet, dass die Maschine genau die richtige Menge an nach unten gerichteter Kraft ausüben kann. Da der Druck gleichmäßig über das gesamte Fach verteilt wird, kommt jedes Fach mit derselben Oberfläche, Gewicht und Größe heraus. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass jedes Fach perfekt dafür geeignet ist, Ihre Snacks zu halten.

Why choose Woda Holchips-Fach-Form-Hydraulikpresse?

Verwandte Produktkategorien

Nicht das gefunden, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

Kontaktieren Sie uns

Urheberrecht © Shandong Woda Heavy Machinery Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.  -  Datenschutzrichtlinie  -  BLOG